Need to learn JavaScript?
jQuery is a JavaScript framework, so if you don't already know about the JavaScript programming language, we recommend that you learn it now:
Learn JavaScript
This article is currently in the process of being translated into German (~98% done).
If you are fluent in German, then please help us - just point to any untranslated element (highlighted with a yellow left border - remember that images should have their titles translated as well!) inside the article and click the translation button to get started. Or have a look at the current translation status for the German language.
If you see a translation that you think looks wrong, then please consult the original article to make sure and then use the vote button to let us know about it.
Metadata
Please help us by translating the following metadata for the article/chapter, if they are not already translated.
If you are not satisfied with the translation of a specific metadata item, you may vote it down - when it reaches a certain negative threshold, it will be removed.
Please only submit an altered translation of a metadata item if you have good reasons to do so!
Please
login to translate metadata!
Already logged in? Please try reloading the page!
Introduction:
A jQuery editor
Genau wie bei HTML, CSS und regulärem Javascript, kann man JQuery in jeder Art von Editor schreiben, selbst in Windows Notepad. Allerdings ist die Benutzung eines simplen Texteditors, wie Notepad, um Webseiten zu schreiben, als würde man mit einem Schraubenzieher Löcher in ein Stück Holz bohren: Es funktioniert, aber es dauert länger und ist um einiges unangenehmer.
Wenn du bereits einen HTML Editor besitzt, der dir erlaubt, einfach mit Javascript zu arbeiten, wird dieser wahrscheinlich auch zum Schreiben von jQuery gut funktionieren, allerdings gibt es Editoren, die jQuery als "First-Class-Citizen" behandeln und es dich schneller und effizienter tippen lassen.
Ich persönlich benutze den TSW WebCoder, welcher eine Vielzahl grandioser IntelliSense features besitzt um dir zu helfen, alle Technologien die du brauchst abzudecken:
HTML, CSS, JavaScript, PHP und natürlich JQuery. Eine Liste mit möglichen Eigenschaften, Methoden und ihren Parametern zu haben ist eine große Hilfe, besonders wenn man völliger Neuling im Umgang mit jQuery ist. Wenn dein aktueller Editor all dies bereits macht und du dich wohl damit fühlst, bleibe bei diesem - falls nicht, wäre es eine Überlegung wert, dem WebCoder eine Chance zu geben.
Mehr Informationen über den TSW WebCoder
Den TSW WebCoder downloaden!
This article has been fully translated into the following languages:
Is your preferred language not on the list?
Click here to help us translate this article into your language!